Ab diesem Jahr werde ich als Principal Engineer für die toom Baumarkt GmbH tätig sein. Zusammen mit rund 120 neuen Kollegen nehme ich Verantwortung für den täglichen reibungslosen Ablauf der Unternehmens-IT. Themen wie die SAP Business Technology Platform BTP und anderes werden für mich relevant sein. Aber viel entscheidender scheint mir die Aufgabe zu sein, die Teams für neue Ideen zu begeistern, zu überzeugen und die Organisation technologisch voran zu bringen.
Bosch ist angeblich agil, BMW auch. Natürlich die Telekom und Vodafone, und selbst Siemens. Und gefühlt alle anderen. Wer in der IT auch nur ein wenig auf sich hält, verspricht Agilität. Warum und wozu eigentlich? Oder geht das auch ohne? Ich würde das ja mal feiern…
Puh, da wäre ich fast auf einen Fake Shop hereingefallen. Das Angebot war aber auch zu verlockend. Aber wie es die Oma schon wusste: Wenns zu billig, ist es nichts. Oma hätte Recht gehabt.
Ich muss mal eine Lanze brechen für das Einfache, das Simple. Das, was man zu Anfang lernt, was jeder versteht. Das, worüber die coolen Kids abschätzig lachen. Das rettet dir nämlich am Ende den Arsch, wenn es hoch her geht.
Fast überall, wo ich hinkomme, sind die Prüfungen der COVID-Zertifikate schändlich, schlampig und unprofessionell. Leute, so bekommen wir die Pandemie nie in den Griff! Ich kann es nicht mehr sehen, daher hier meine Anleitung: Wie kann ich ein COVID Zertifikat richtig prüfen?
Wenn ich einen Kollegen davon erzählen höre, dieses oder jenes sei sehr komplex geworden, dann erwarte ich Bedauern in der Stimme, und keinen Stolz. Leider hab ich immer wieder den Eindruck, dass wir uns mit “Komplexität” den falschen Freund suchen. IT darf sich nicht über die Komplexität ihrer Lösungen definieren.
Wenn Kollegen mir erzählen, dass sie etwas generisch umsetzen wollen, gar ein Framework schreiben, was anderen dann als Template dienen soll, dann regt sich in mir Widerstand. Die Leute leiden ganz klar an Frameworkeritis, dem zwanghaften Verlangen, ein Framework zu schreiben. Es ist schwer, sie davon zu heilen. Nicht, weil ich den Kollegen den Ruhm nicht gönne, oder sie allgemein für zu blöd halte. Aber diese “Framework”-Geschichte geht meistens nicht gut aus.