Software Berater Logo Software Berater #neuland seit 1993

Haftung

“Haften”, sagt der Duden, “ist die Verantwortung für den Schaden eines anderen.” Das gibt es in ganz vielen Bereichen: Ob ich mir an der verdorbenen Lieferpizza den Magen ruiniere oder mein Herdanschluss brennt, weil der Elektriker ein zu dünnes Kabel verwendet hat… Zack, Haftung. Heise zitiert einen Herrn Professor mit dem Gedanken, dass es zukünftig auch “Haftung für Informatiker geben” könne. Moment mal, gibt es das nicht schon? Und wofür soll wer überhaupt haften?

Weiterlesen

Gitea Embeds für Jekyll

Github Gists haben die Funktion schon lang: Man kann den Inhalt mit einem Stückchen Javascript “live” in eine Webseite einbetten. Das ist sehr praktisch, wenn man über Code schreiben möchte, der sich unter Git-Versionierung befindet. Der Besucher sieht dann stets den aktuellen Inhalt des Gists, auch wenn dieser nach Veröffentlichen der Seite weiter bearbeitet wird. Das von mir eingesetzt Gitea bringt diese Funktion von Haus aus nicht mit. Ich hab mir ein Plugin für Jekyll dafür gebaut.

Weiterlesen

Træfik und OAuth

Mein Setup mehrerer Docker-Container für verschiedene Anwendungen hatte eine Schwäche: Um die Anwendungen verwenden zu können, habe ich sie per Nginx Proxy zugänglich gemacht. Einzeln, und von Hand. Das Verfahren war hinderlich. Jetzt verwende ich Traefik dafür, und OAuth zur Anmeldung. Wie das geht, zeige ich hier.

Weiterlesen

As Code!

Wo Genauigkeit gefragt ist, da helfen Code-basierte Verfahren. Quelltext kann man versionieren, Änderungen zusammenführen, Qualitätssichern und wenn nötig exakt reproduzieren. Wenn wir weniger Nerv wollen, weniger unnötige Arbeit und mehr Präzision, dann sollten wir uns die Methoden und Werkzeuge anschauen, die unsere Branche dafür in den vergangenen 60 Jahren entwickelt hat: Prozesse und Tools zur Softwareentwicklung lassen sich nicht nur zum Programmieren, sondern auch für andere Arbeiten (nicht nur) in der IT sinnvoll einsetzen.

Weiterlesen

Abraum vs Diamanten

Alle freuen sich über brillante Ideen. Jeder CEO würde sich gerne brüsten, das nächste iPhone vorgestellt zu haben oder den nächsten mRNA Impfstoff. Leider: Alle Firmenprozesse sind fest in der Hand des Managements. Alle? Nein. Ein einziger Bereich “Ideenmanagement” widersetzt sich standhaft den Eindringlingen.

Weiterlesen

Neues Jahr, neue Pläne

Ab diesem Jahr werde ich als Principal Engineer für die toom Baumarkt GmbH tätig sein. Zusammen mit rund 120 neuen Kollegen nehme ich Verantwortung für den täglichen reibungslosen Ablauf der Unternehmens-IT. Themen wie die SAP Business Technology Platform BTP und anderes werden für mich relevant sein. Aber viel entscheidender scheint mir die Aufgabe zu sein, die Teams für neue Ideen zu begeistern, zu überzeugen und die Organisation technologisch voran zu bringen.

Weiterlesen

Weniger Agilität wagen

Bosch ist angeblich agil, BMW auch. Natürlich die Telekom und Vodafone, und selbst Siemens. Und gefühlt alle anderen. Wer in der IT auch nur ein wenig auf sich hält, verspricht Agilität. Warum und wozu eigentlich? Oder geht das auch ohne? Ich würde das ja mal feiern…

Weiterlesen