WSL 2 hat auf Windows 11 einen ärgerlichen Bug: Wenn der Rechner in den Ruhezustand geht und danach wieder aufwacht, stimmt die Uhrzeit der WSL-Instanz nicht mehr. So sehr, dass viele Probleme mit Software entstehen. Zum Glück gibt es seit einiger Zeit systemd-Support für WSL2. Damit kann man sich helfen.
Der reichste Mann der Welt kauft sich Twitter, installiert sich als alleiniger Machthaber und liebäugelt unter dem Deckmantel der “Redefreiheit” mit rechten Hetzern. Was kann da schon schiefgehen?
Es ist Laptop Tag und ich freue mich. Ein nagelneuer DELL Precision 5570 Laptop in fetter Ausstattung ist in der Post. Man meint es gut mit mir. Jetzt muss ich nur meine WSL2-Installation vom alten auf den neuen PC bewegen. Und vielleicht mal einen Geschwindigkeitsvergleich starten…
procmail ist eine ziemlich alte Technologie, um Emails automatisch in Ordner zu stecken, zu verwerfen und ähnliches. Die Software ist schon so lange Bestandteil quasi aller Linux Distributionen, dass man auf die Idee kommen könnte, sie gehöre “irgendwie dazu”. Falsch. procmail ist uralt, unsicher und wird seit vielen Jahren nicht mehr gewartet. Zeit für eine Alternative. Meet sieve.
Gitea, mein bevorzugtes System zum Verwalten von Quelltexten mit git, hat still und leise ein ganz wesentliches neues Feature erhalten. Das Add-On ist eine willkommene Ergänzung für alle, die neben Quellen auch daraus erzeugte Pakete oder Artefakte speichern müssen.
Der Sommer 2022 war heiss. Nicht nur, weil es (sehr) warm war. Im Juni 2022 war klargeworden, dass ich in meinem damaligen Job keine Zukunft haben würde. “Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steige ab”, sagen die Indianer. Das hab ich auch getan. Und jetzt?
Der Product Owner (PO) ist die wohl missverständlichste Rolle in der agilen Welt. Je nachdem, wen man fragt, ist der PO mehr oder weniger stark autonom, verantwortlich oder führend. Ich glaube ja: Die meisten POs sind faktisch keine. Aber wieso?