Software Berater Logo Software Berater #neuland seit 1993

5000 Euro für Koks und Nutten

Eigentlich ist der Job des Kassenwarts eines großen Sportvereins nicht vergnügungssteuerpflichtig. Zu Beginn jeden Jahres muss ich den Haushaltsentwurf vorlegen, und die Kollegen interessieren sich nur am Rande für die Details dessen, was ich da schreibe. Aber ich kann mir ja mal einen Spaß erlauben: Ich stelle mir vor, wie es wär, wenn ich einfach mal einen Posten wie in der Überschrift irgendwo auf Seite 17 verstecke. Würde man mich erwischen?

Weiterlesen

Retro Mac OS 9.2 mit QEMU

Wir schreiben das Jahr 1992. Ganz Deutschland ist von PCs mit DOS und Windows besetzt. Ganz Deutschland? Nein. Eine kleine Gruppe von Apple Macintosh hört nicht auf, eine attraktivere Alternative zu sein. Gute Zeiten, an die man mithilfe von QEMU anknüpfen kann.

Weiterlesen

Uhrzeit-Sync für WSL

WSL 2 hat auf Windows 11 einen ärgerlichen Bug: Wenn der Rechner in den Ruhezustand geht und danach wieder aufwacht, stimmt die Uhrzeit der WSL-Instanz nicht mehr. So sehr, dass viele Probleme mit Software entstehen. Zum Glück gibt es seit einiger Zeit systemd-Support für WSL2. Damit kann man sich helfen.

Weiterlesen

Toot Toot v2

Der reichste Mann der Welt kauft sich Twitter, installiert sich als alleiniger Machthaber und liebäugelt unter dem Deckmantel der “Redefreiheit” mit rechten Hetzern. Was kann da schon schiefgehen?

Weiterlesen

WSL Migration auf einen neuen PC

Es ist Laptop Tag und ich freue mich. Ein nagelneuer DELL Precision 5570 Laptop in fetter Ausstattung ist in der Post. Man meint es gut mit mir. Jetzt muss ich nur meine WSL2-Installation vom alten auf den neuen PC bewegen. Und vielleicht mal einen Geschwindigkeitsvergleich starten…

Weiterlesen

Sieve anstatt procmail

procmail ist eine ziemlich alte Technologie, um Emails automatisch in Ordner zu stecken, zu verwerfen und ähnliches. Die Software ist schon so lange Bestandteil quasi aller Linux Distributionen, dass man auf die Idee kommen könnte, sie gehöre “irgendwie dazu”. Falsch. procmail ist uralt, unsicher und wird seit vielen Jahren nicht mehr gewartet. Zeit für eine Alternative. Meet sieve.

Weiterlesen

Gitea Package Registry

Gitea, mein bevorzugtes System zum Verwalten von Quelltexten mit git, hat still und leise ein ganz wesentliches neues Feature erhalten. Das Add-On ist eine willkommene Ergänzung für alle, die neben Quellen auch daraus erzeugte Pakete oder Artefakte speichern müssen.

Weiterlesen